Mira Ehlers
- Psychologische Beraterin sowie Workshopleiterin bei VISYO
- Psychotherapeutin bei CURION als Teil der VISYO GmbH
- Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (MoVa), Fortbildung in IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy)
- Mitglied in psychologischen Berufs- und Fachverbänden
- Bachelor und Master Psychologie
iNhaltliche Schwerpunkte von mira ehlers
Mentale Gesundheit und
Prävention
- Prävention psychischer Erkrankungen
- Stressmanagement
- Belastbarkeit und Resilienz
- Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
Umgang mit
Belastungen
- Umgang mit Schwierigkeiten und Konflikten
- Wissen über psychische Erkrankungen und ihre Entstehung
- Umgang mit psychischen Belastungen und Erkrankungen

Interview mit Mira Ehlers
WAS IST DEINE GRÖSSTE RESSOURCE? Ich bin ein sehr humorvoller Mensch. In meinen Gesprächen mit Patient:innen und Klient:innen darf häufig eine Prise Humor an der richtigen Stelle nicht fehlen. Mit einem Augenzwinkern fällt es manchmal leichter schwierige Situationen anzunehmen, Probleme anzusprechen und zu lösen oder eigene Anteile in einem Konflikt zu erkennen. Dabei verliere ich die Ernsthaftigkeit der Situation und Ihr Anliegen jedoch nie aus den Augen.
WAS IST DEINE ERFOLGREICHSTE METHODE? Gerne arbeite ich mit der Identifikation und Entwicklung Ihrer Werte – im Gegensatz zu Zielen. Werte und Ziele sind beide wichtig für unser Leben, aber sie sind nicht das Gleiche. Werte sind wie Richtungen, die wir in unserem Leben einschlagen können. Es geht um die Fragen “Was ist mir wirklich wichtig?” und “Wie möchte ich auf mein Leben zurückblicken?” Eine sehr emotionale Methode ist das Verfassen der eigenen Grabsteinrede: “Was soll über mich erzählt werden? Wer soll bei meiner Trauerfeier anwesend sein? Welche Dinge schätzen andere an mir? Welche Eigenheiten oder Anekdoten werden erzählt?” Bei dieser Methode kommen Klient:innen häufig mit ihren individuellen Werten und Vorstellungen über das Leben in Kontakt und können hieraus Ziele und Implikationen für die Gegenwart und den Alltag ableiten.