Umgang mit Belastungen am Arbeitsplatz    

Wir sind Expert:innen für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz und unterstützen Sie und Ihre Mitarbeitenden gern bei der Bewältigung vielfacher Herausforderungen der sich verändernden Arbeitswelt. Im Umgang mit Stress und psychischen Belastungen bieten wir kompetente Unterstützung und sind Ihnen behilflich, wenn außergewöhnliche Herausforderungen die Unterstützung und das Wissen therapeutischen Fachpersonals erfordern. Ob vor Ort in Hamburg oder digital: Wir sind für Sie da.

Eine Therapeutin im Gespräch mit einer Klientin

Vermittlung von Wissen über psychische Erkrankungen

Unser Team besteht aus Expert:innen für Unternehmensführung als auch Spezialist:innen für Psychische Gesundheit. Die Prävention psychischer Erkrankungen steht für uns dabei an erster Stelle. Um dies zu erreichen, vermitteln wir Ihnen und Ihrem Team anhand von Vorträgen, Workshops oder in individuellen Formaten zunächst das nötige Wissen rund um psychische Erkrankungsbilder. Dabei erklären wir auch, wie diese entstehen können und was dabei hilft, aktiv vorzubeugen.

UMGANG MIT PSYCHISCHEN BELASTUNGEN AM ARBEITSPLATZ

Da mentale Gesundheit multifaktoriell ist, ihren Ursprung außerhalb des Arbeitsplatzes haben und bereits bestehen kann, geben wir Ihnen und Ihrem Team darüber hinaus Hilfestellungen im Umgang mit bereits belasteten oder erkrankten Mitarbeitenden. So können wir Unsicherheiten im Team auflösen und umfassend unterstützen. Unsere Spezialist:innen aus approbierten Verhaltenstherapeuten verfügt über eine umfassende Expertise und berät Sie gerne im Hinblick auf verschiedene psychische Problematiken wie Burnout, Depressionen oder Angststörungen.

Neben psychischen Erkrankungen können in jedem Team auch psychische Belastungen auftreten. Sind diese durch Konflikte oder Schwierigkeiten am Arbeitsplatz bedingt, analysieren wir gerne mit Ihnen die gegebene Situation und finden gemeinsam passende Lösungen.

Neurodiversität am Arbeitsplatz

Ihr Team profitiert von Diversität. Für eine gesunde und erfolgreiche Zusammenarbeit im Team gilt es, den Blick auch auf die Unterschiede zu richten. Wir beraten Sie gerne auch im Hinblick auf Neurodiversität (wie beispielsweise AD(H)S, ASS und Autismus) und die geeignete Anpassung der Arbeitsbedingungen für neurodiverse Mitarbeiter:innen in Ihrer Organisation.

Eine Therapeutin hört einer Klientin zu

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden Unterstützung im Umgang mit Belastungen am Arbeitsplatz bieten? Wir helfen Ihnen gern dabei!

Kontakt

Kontakt