coaching für mitarbeitende und Führungskräfte Ihres Unternehmens

Bei VISYO bieten wir Coaching für Ihre Mitarbeitende an, um sie gezielt bei Herausforderungen zu unterstützen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Unser ganzheitliches systemisches Coaching fördert nachhaltige Veränderungen und stärkt sowohl Führungskräfte als auch Teams. Erfahren Sie, wie unsere individuellen Coachings für Mitarbeitende dazu beitragen, die Stärken Ihres Unternehmens optimal zu nutzen und langfristigen Erfolg zu sichern.

Was ist systemisches Coaching?

Systemisches Coaching ist eine wirksame Form der Beratung, die für vielfältige berufliche und persönliche Anliegen eingesetzt wird. Im 1:1-Gespräch geht es darum, mit gezielten Fragen, Impulsen und Selbstreflektion die jeweilige Situation zu analysieren und verstehen. Darauf aufbauend können gemeinsam die nächsten Schritte hin zu Lösungen für das jeweilige Anliegen erarbeitet werden. Der Fokus im Coaching liegt insbesondere auf Ressourcen. Das heißt, dass wir uns auf persönliche Stärken und stärkende Faktoren konzentrieren. Darüber hinaus werden im systemischen Coaching auch immer das Umfeld und die unterschiedlichen sozialen Systeme betrachtet, in dem sich die Person befindet und interagiert.

Lächelnde systemische Coach in Beratungssituation

UNSERE COACHING-SCHWERPUNKTE

Wir bieten Ihren Mitarbeitenden systemisches Coaching zu vielfältigen Themen an. Folgende Bereiche können mögliche, beispielhafte Themen eines Coachings sein: 

  • Coaching für Führungskräfte
  • Team-Coaching
  • Achtsamkeits-Coaching
  • Resilienz-Coaching

Weitere mögliche Themenbereiche finden Sie unter Schwerpunkte.

Lächelnde systemische Coach in Beratungssituation mit zweiter Person

Unser Coaching-Team

In unserem Team finden Sie zugewandte und professionelle Sparringspartner:innen mit eigener Führungserfahrung, fundierter systemischer Coaching-Ausbildung und abgeschlossenem Studium im betriebswirtschaftlichen und psychologischen Kontext. Darüber hinaus sind unsere Coaches bei den Berufsverbänden DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e.V.) und IOBC (International Organization for Business Coaching) zertifiziert, welche hohe Qualitätsstandards sicherstellen.  

Wie läuft ein Coachingprozess ab?

Die Coachingsitzungen finden in einem vertraulichen Rahmen in Präsenz in Hamburg oder digital statt, dabei unterliegen wir selbstverständlich der Schweigepflicht (auch dem Arbeitgeber ggü., wenn dieser die Kosten trägt). Bereits nach wenigen Coachingsitzungen lassen sich positive Effekte feststellen: Die Coachees schöpfen aus dem Coaching Zuversicht und verfügen über mehr Klarheit bezüglich ihres individuellen Handlungsspielraums. Die Coachingsitzungen werden nach Bedarf vereinbart, die bisherige Erfahrung zeigt, dass 4-6 Termine einen guten Rahmen für viele Anliegen bieten.

Möchten Sie die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden unterstützen? Wir begleiten Sie gern auf diesem Weg!

Kontakt

Kontakt