Resilienz stärken: Impulsworkshop am 9. April 2025

Resilienz für mehr Wohlbefinden und Erfolg

Resiliere ist der lateinische Begriff für zurückspringen, abprallen. Resilienz wurde ursprünglich in der Wirkstofflehre verwendet und beschreibt die Fähigkeit von Werkstoffen, nach Einwirkung äußerer physischer Kräfte in ihren Ursprungszustand zurückzukehren. Im psychologischen Kontext sind resiliente Menschen in der Lage, mithilfe innerer und äußerer Ressourcen und Schutzfaktoren flexibel, agil und situationsangemessen auf Stressoren zu reagieren. Dabei wandeln und verändern sie sich, gehen aus Krisen sogar gestärkt hervor und nutzen diese als Anlass für das persönliche Wachstum und die individuelle Weiterentwicklung. Vereinfacht bedeutet Resilienz also seelische oder psychische Widerstandsfähigkeit oder -kraft.

Resilienz ist situationsspezifisch und individuell – und bedeutet nicht, dass einen resilienten Menschen nichts mehr umwirft. Menschen, die sehr resilient sind, können auch ins Straucheln geraten. Sie sehen sich jedoch nicht als Opfer der Umstände, sondern konzentrieren sich lösungsorientiert und selbstwirksam auf ihre Handlungsoptionen und stehen nach Rückschlägen wieder auf. Eine Pionierin der Resilienzforschung, die US-Entwicklungspsychologin Emmy Werner, nannte besonders resiliente Kinder „verletzlich, aber unbesiegbar“.

Die heutige (Arbeits-)Welt ist durch schnelle Veränderungen, zunehmende Digitalisierung und immer wieder neue Herausforderungen geprägt. Globale Krisen wie beispielsweise Corona, der Ukraine-Krieg oder politische Veränderungen machen eine psychische Widerstandsfähigkeit wichtiger denn je.

Impulsworkshop: Knowhow und Übungen

In unserem Impulsworkshop erklären wir, was resiliente Menschen ausmacht und welche Faktoren ihre psychische Widerstandskraft stärken. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Stress besser bewältigen und bekommen konkrete Übungen an die Hand , mit denen sie ihre Resilienz auf die nächste Stufe heben können.

Anmelden und die eigene Resilienz stärken

Für unseren offenen Resilienz-Workshop sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Termin: 09.04.2025, 17-18:30 Uhr

Digitaler Impulsworkshop mit Johanna Hollank

Preis: 99 € zzgl. MwSt.

Kontakt

Kontakt