VISYO-Schwerpunkt Berufliche Entwicklung  

VISYO – Schwerpunkt beruflliche Entwicklung

Viele Menschen erleben Phasen beruflicher Orientierungslosigkeit, innerer Konflikte, Unsicherheit bei Veränderungen oder das Gefühl, nicht ganz am richtigen Platz zu sein. In einer dynamischen Arbeitswelt stellt sich immer wieder die Frage: Wie finde ich meinen eigenen beruflichen Weg? Und wie bleibe ich mir und meinen Werten dabei treu? 

Den eigenen beruflichen Weg selbstbestimmt gehen 

In unserer Arbeit begegnen wir oftmals Menschen, die spüren: So wie es gerade ist, passt es für mich nicht (mehr). Ihr Wunsch ist es, den eigenen Berufsweg zu gestalten, statt nur zu reagieren oder funktionieren. Sie suchen nach einem Weg, der sich für sie stimmig anfühlt – aber oft fehlen die Worte, die Zeit oder der Raum, um den damit zusammenhängenden Fragen auf eigene Faust nachzugehen. 

Gleichzeitig erleben wir Organisationen, die Veränderungsbereitschaft und Eigenverantwortung fördern wollen, aber nicht wissen, wie sie individuelle Entwicklung konkret unterstützen können. Hier setzen wir an – denn nachhaltige Entwicklung beginnt bei der Person und wirkt sich dann auch positiv auf die Organisation aus. 

Berufliche Entwicklung verstehen wir als… 

… einen Prozess der Selbstreflektion und Ausrichtung: die eigenen Stärken, Werte und inneren Antreiber besser kennenlernen – und daraus Entscheidungen für die Zukunft ableiten. 

 Das bedeutet:  

  • Berufliche Entwicklung folgt keinem festen Plan, sondern dem eigenen Rhythmus 
  • Reflektion und Selbstführung stehen im Zentrum  
  • Widersprüche und Zweifel sind ebenfalls Teil des Weges  
  • Entwicklung passiert nicht im luftleeren Raum, sondern im Zusammenspiel mit der Umwelt und den Systemen, in denen wir uns befinden 

“Menschen, die ihre Stärken kennen, ihre Rolle mitgestalten und den eigenen Weg reflektiert gehen, sind enorm wertvoll für die Entwicklung von Organisationen.“ 
– Jenny Buchwald – Unternehmensentwicklerin und systemische Coach bei VISYO 

Wir vertrauen in unserer Beratung darauf, dass Menschen über die nötigen Ressourcen verfügen, ihren Weg selbstbestimmt zu gestalten. Externe Impulse und Resonanzräume werden von vielen hierbei als enorm hilfreich erlebt, z.B. im Rahmen von 1:1 Coachings. Ein guter Ausgangspunkt ist die Erstellung eines Persönlichkeitsprofils mit LINC als Diagnostiktool. Hierbei handelt es sich um einen wissenschaftlichen Persönlichkeitstest, mit dem ein differenziertes Profil von Charaktereigenschaften, Kompetenzen und Motiven erstellt wird.  

Unser Angebot für Individuen & Organisationen 

Im Schwerpunkt Berufliche Entwicklung arbeiten wir mit Menschen, die an Wendepunkten stehen oder sich in ihrer Rolle weiterentwickeln wollen – z. B. beim Berufseinstieg, in Orientierungsphasen oder im Zuge einer inneren Neuausrichtung. Inhaltliche Schwerpunkte liegen hierbei auf Karriereplanung, verschiedenen beruflichen Veränderungen und auf der Balance von Familie und Beruf. 

Ebenso unterstützen wir Organisationen, die individuelle Entwicklung als Teil ihrer Arbeitskultur fördern möchten. Wer Raum für persönliche Entwicklung schafft, fördert unter anderem Motivation, Zufriedenheit und Verantwortung von Mitarbeitenden.  

Unsere Angebote im Bereich Berufliche Entwicklung reichen von Einzelcoachings über Teamworkshops bis hin zu Kurs-/Trainingsformaten zur Erweiterung der eigenen Kompetenzen. Wir begleiten euch sehr gerne individuell und als Organisation bei der Förderung beruflicher Entwicklung – meldet euch für ein Kennenlernen über das Kontaktformular oder bucht direkt einen Kennenlerntermin. 

Kontakt

Mitgliedschaften

Kontakt