Gesunde, zukunftsfähige Organisationen gestalten

„Organisationen, die Fürsorge, Menschlichkeit und Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden in den Vordergrund stellen, begegnen Veränderungen langfristig erfolgreich, gestärkt und stabil.“  – Johanna Hollank, Geschäftsführerin von VISYO 

Das Zitat spiegelt unsere Haltung wider, dass die Investition in Gesundheit gleichermaßen eine Investition in die Zukunftsfähigkeit der Organisation ist. Immer deutlicher wird: Unternehmen, die erfolgreich sein wollen, brauchen nicht nur flexible Strategien, sondern vor allem eine gesundheitsförderliche Kultur. Wer heute die Gesundheit und Resilienz seiner Mitarbeitenden fördert, sorgt dafür, dass die Organisation auch in der Zukunft langfristig stabil aufgestellt ist. Hier setzt der Schwerpunkt Gesunde Organisation von VISYO an.  
 

Gesunde Organisation: Warum wir diesen Schwerpunkt fokussieren 

Der Ursprung dieses Schwerpunkts liegt in unserer Überzeugung, dass nachhaltige Entwicklung in Organisationen bei den Menschen beginnen sollte. Viele Unternehmen stehen unter hoher wirtschaftlicher Belastung und müssen sich ständig an neue Gegebenheiten anpassen. Gerade in solchen Zeiten ist es von zentraler Bedeutung, Räume für Reflektion, Teamstärkung und psychische Stabilität zu schaffen. 
 
Wir erleben in unserer Arbeit, wie entlastend es für Führungskräfte und Mitarbeitende ist, wenn die Auseinandersetzung mit Belastungen Raum bekommt – und sie gleichzeitig darin unterstützt werden, Lösungen für sich und ihr Umfeld zu entwickeln. Dabei geht es nicht um einzelne Maßnahmen zur Steigerung von Produktivität, sondern um die Frage: Wie kann Arbeit bei uns so gestaltet werden, dass die Menschen durch ihre Rolle gestärkt, in ihrer Gesundheit gefördert werden, wachsen können und dadurch auch die Organisation profitiert?

 
Was wir unter einer gesunden Organisation verstehen

Gesunde Organisationen sind für uns solche, in denen Gesundheitsförderung eine hohe Priorität hat. In denen die Kultur durch psychologische Sicherheit geprägt ist, eine offene, transparente und wertschätzende Kommunikation gepflegt wird und Mitarbeitende ihre Ressourcen nachhaltig einsetzen können. Wo Verantwortung geteilt wird und Umgang mit Konflikten sowie Herausforderungen als selbstverständlicher Teil von Teamkultur verstanden werden. Hierzu gehört auch ein konstruktiver Umgang mit Fehlern und die Klarheit, was Rollen in der Organisation angeht. 

Was bedeutet das konkret?   

  • Gemeinsame Werte sind im Alltag erlebbar und verbinden 
  • Kommunikation findet offen, respektvoll und ehrlich statt 
  • Unterschiedliche Bedürfnisse werden wahrgenommen und möglichst in Einklang gebracht 
  • Führung schafft Orientierung und Führungskräfte priorisieren die Förderung von Gesundheit 
  • Orientierung an der Definition der WHO, in der Gesundheit nicht als Abwesenheit von Krankheit verstanden wird, sondern als ein Streben nach vollständigem körperlichen, geistigen und sozialem Wohlergehen 
  • Balance von individueller Lebenssituation und beruflicher Rolle wird angestrebt 

VISYO begleitet eure Organisation

Im Schwerpunkt Gesunde Organisation arbeiten wir mit People & Culture-Verantwortlichen, Führungskräften und Teams zusammen, die eine Kultur schaffen möchten, die Halt gibt. Während einige unserer Schwerpunkte sich insbesondere auf die Förderung von Individuen beziehen, dreht sich der Schwerpunkt Gesunde Organisation vielmehr um strukturelle und kulturelle Fragestellungen auf Organisationsebene. Wir begleiten unter anderem dabei, psychologische Sicherheit im Team zu verankern, Konfliktkompetenz zu entwickeln, Vereinbarkeit aktiv zu gestalten und Resilienz im Alltag zu fördern.  

Hierbei haben wir die Erfahrung gemacht, dass es für Organisationen hilfreich ist, externe Perspektiven und Impulse zu bekommen und sich durch unsere Beratung den nötigen Raum für Reflektion und Veränderungen zu nehmen. Unser Ansatz ist dabei immer systemisch, ressourcenorientiert und praxisnah.  

Kontakt

Kontakt